·

Corona-Impfung: Vorschläge zum Eintragen

slide 1 of 1

Wer Impfungen im drkserver einträgt, muss künftig auf eine Information verzichten. Das Feld „Arzt" entfällt demnächst. Grund ist der Datenschutz. Wie du eine Impfung einträgst, siehst du hier.

Impfung-Info ohne Arzt oder Ärztin

drkserver-User Karl fragt: Ist es okay den Namen des Arztes oder der Ärztin einzutragen, die eine Impfung vorgenommen hat? Diese Frage, jetzt in der Corona-Pandemie aktueller denn je, hat das Kompetenzzentrum weitergegeben an den Datenschutzbeauftragten drkserver. Und der sagt: Wann immer Daten von Menschen verarbeitet werden, müssen diese darüber informiert werden, und zwar dann, wenn die Datenverarbeitung beginnt. Sprich: Sobald jemand den Namen einträgt, müsste das die Ärztin oder der Arzt erfahren und auch ihre oder seine Zustimmung geben.

In der Praxis schwierig umzusetzen

In der Praxis ist das aber nicht machbar. Damit du als Administrator*in oder Sachbearbeiter*in jetzt nicht tätig werden musst, verschwindet das Feld „Arzt“ demnächst. Es sei kein absolut notwendiges Feld. Solltest du schon Werte eingetragen haben, kann es sinnvoll sein diese wieder zu entfernen. Solltest du Impfungen eintragen, lass das Feld einfach frei, solange es noch an der Oberfläche eingeblendet ist. Nachdem es verschwunden ist, werden die Daten auch von der Datenbank gelöscht.

Wichtigste Impf-Infos im drkserver eintragen

Wie du die erste oder einzige Corona-Impfung eintragen kannst, liest du im drkserver-Corona-Blog. Da findest du das Bild zu dieser Nachricht auch noch mal drei Nummern größer. Das ist ein Vorschlag, in der Praxis wird es sicher mehrere Möglichkeiten geben.