Dazu hatte das Generalsekretariat schon 2021 ein Rundschreiben veröffentlicht. In dem ging es um Ansteckpins und Urkunden für diejenigen, „die sich im Rahmen der Corona-Pandemie-Lage in außergewöhnlichem Maße durch ihr ehren- und/oder hauptamtliches Engagement um das DRK verdient gemacht haben“. Die Dokumentation der Ehrungen ist auch jetzt, ein knappes Jahr später, noch ein Thema in manchen Ortsvereinen und Kreisverbänden.
Die Ehrung selbst legst du an in der Box „Ehrungen“. Hier gibt es den Eintrag "Besonderes Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie“. Wenn du mehrere Menschen auszeichnest, nutze am besten die Sammelerfassung statt dich durch jede Akte zu klicken.
In die Box „Dokumente“ kannst du die Urkunde hochladen. Klicke auf den Eintrag „Urkunde“. In der Zeile darunter trägst du eine Bezeichnung ein, zum Beispiel „Zum besonderen Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie“.
Und dann ist da noch der Pin, den du bei der DRK-Service GmbH bestellen konntest. Den hinterlegst du im Technikmodul unter Dienst-/Einsatzbekleidung > Kennzeichen/Abzeichen. Hier gibt es unter anderem den Eintrag „Ansteckpin zum besonderen Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie“.