·

Erstes großes App-Update ist da

Fast 10.000 Downloads für die drkserver-App: Knapp 10 Monate nach dem Start ist jetzt das erste große Update da. Für Android-Geräte kommt es zunächst in einer offenen Beta-Version. Neu sind Dienstnachweise, deine Lieblings-ID-Card und mehr Infos über deine Ereignisse. Außerdem gibt es Erweiterungen speziell für Ereignismanager*innen.

App für iOS sollte laufen, Android zunächst mit Beta-Test

Aktuell (20. Januar) läuft der sogenannte Roll-Out. In den nächsten Stunden und gegebenenfalls Tagen sollten sich eure Mobilgeräte auf die aktuelle App-Version aktualisieren. Das sollte mindestens bei den iOS-Geräten von Apple reibungslos funktionieren. Für Android hat sich das Kompetenzzentrum drkserver entschieden, zunächst in einen offenen Beta-Test zu gehen. Dem Beta-Test kannst du direkt im Play Store auf der Seite der drkserver-App beitreten.

"Bei Android gibt es viele unterschiedliche Geräte. Die App kann am Anfang deswegen manchmal noch instabil sein", sagt Michael Moskopp vom Kompetenzzentrum. Konkret heißt das: Darstellungsfehler, vor allen Dingen bei den neuen ID-Karten, sind möglich. Die Android-App kann auch mal abstürzen. Wenn dir das auffällt, schicke einen Fehlerbericht direkt aus der App ans Kompetenzzentrum. Oder schreib eine Mail an support@drkserver.org mit dem Namen deines Gerätes und in welchem Bereich der drkserver-App dir was genau aufgefallen ist. 

Neue Funktionen

Die App-Version enthält eine Reihe neuer Funktionen. Dazu gehört der Bereich "Dienstnachweise", den du schon von der Desktop-Version des drkservers kennst. Über die Ereignisse, zu denen du eingeladen bist, erfährst du jetzt mehr als bislang. Außerdem kannst du dir deine Lieblings-ID-Card einrichten. Zudem gibt´s eine Reihe neuer Push-Nachrichten.

Alles, was neu ist in der App-Version 1.1, liest du ab sofort ausführlich auf der drkserver-Webseite.