Die Testphase für das Ereignismanagement Basis läuft weiterhin. Eine Reihe von Fragen und Antworten zum Ereignismanagement Basis stehen hier.
- Wie kann ich bei dem offenen Beta-Test mitmachen?
- Einfach auf diesen Link klicken: https://portal.drkserver.org/v/events . Diesen Link brauchst du nicht mehr, wenn die Beta-Test-Phase vorbei ist. Dann meldest du dich auf dem üblichen Weg im drkserver an. Konstruktive Rückmeldungen mailst du ans drkserver-Team.
- Brauche ich fürs Mitmachen neue Zugangsdaten?
- Nein. Du verwendest die selben Zugangsdaten wie sonst auch.
- Brauche ich fürs Ereignismanagement Basis eine neue Rolle?
- Nein. Die Rolle, die du jetzt hast, genügt dafür. Daran wird sich auch nach der Beta-Test-Phase nichts ändern.
- Geht das auch in der Trainingsumgebung?
- Ja. Verwende in diesem Fall diesen Link: https://training.drkserver.org/v/events. Diesen Link brauchst du nicht mehr, wenn die Beta-Test-Phase vorbei ist. Dann meldest du dich auf dem üblichen Weg in der Schulungsumgebung an.
- Bleibt das bisherige Ereignismanagement erhalten?
- Ja. Es heißt ab sofort "Ereignismanagement Klassik". Die Funktionen bleiben unverändert.
- Sind die beiden Ereignismanagemente miteinander verbunden?
- Ja. Das heißt: All das, was du in dem einen Ereignismanagement anpasst, wirkt sich auf das andere aus. Und auch auf die App und die Mitgliederverwaltung. Dienstnachweise werden also in die Akten eingetragen auch dann, wenn du ein Ereignis im Ereignismanagement Basis beendest.
- Wie komme ich vom neuen ins bisherige Ereignismanagement?
- Im Ereignismanagement Basis gibt es in der Ereignisliste (der neuen Hauptseite) rechts neben dem Ereignis drei Punkte. Wenn du darauf klickst, ist eine der Möglichkeiten ein Klick auf "Zum EM Klassik". Diese Möglichkeit gibt´s auch in jedem Ereignis. Da findest du die drei Punkte oben links neben dem Namen deines Ereignisses.
- Wie komme ich vom bisherigen ins neue?
- Das geht nach dem Ende des offenen Beta-Tests. Geplant ist, dass du in der Schnellnavigation im Seitenkopf einen neuen Button "Ereignismanagement Basis" siehst. In einem Ereignis wirst du voraussichtlich über den Button "Weitere Aktionen" ins Ereignismanagement Basis wechseln können.
- Im neuen Ereignismanagement fehlt was, das es im bisherigen Ereignismanagement gab. Und jetzt?
- Wechsle wie oben beschrieben rüber ins Ereignismanagement Klassik und nutze dort die entsprechende Funktion. Den Rest kannst du im Ereignismanagement Basis machen.
- Warum sind nicht alle Funktionen im neuen Ereignismanagement drin? Die sind doch wichtig.
- Das Ziel war es nicht das bisherige Ereignismanagement in ein neues Gewand zu hüllen. Das Ziel war es ein weniger komplexes Angebot zu schaffen besonders für die Basis. Sie soll in der Lage sein schneller und intuitiver Ereignisse zu bearbeiten.
- Wann ist der Beta-Test vorbei?
- Wenn das die Rückmeldungen der Anwenderinnen und Anwender zeigen. Bald danach endet der Beta-Test. Im Anschluss erscheint das Ereignismanagement Basis offiziell.
- Wann gibt es Schulungen?
- Vereinzelt im nächsten Jahr. Denn: Das drkserver-Team hat für annähernd alle Funktionen des Ereignismanagement Basis Videos zur Verfügung gestellt. Die findest du hier und auf den neuen Unterseiten. Außerdem ist das Ereignismanagement Basis in großen Teilen so intuitiv, dass sich die wesentlichen Funktionen ohne Schulungen und mit den Videos erklären sollten.
- Was passiert nach dem offiziellen Start?
- Der Zugang über den Link oben entfällt. Das Ereignismanagement Basis wird Teil des drkservers. Das Ereignismanagement Klassik bleibt unverändert erhalten. Ein Wechsel zwischen den Ereignismanagementen wird per Mausklick möglich sein. Anwenderinnen und Anwender brauchen keine neuen Zugänge oder neue Rollen.