·

Happy Birthday: Die drkserver-App wird 1!

Foto: pixabay

Happy Birthday to App: Die drkserver-App feiert heute ihren 1. Geburtstag. Seit dem 30. März 2021 steht sie in den App-Stores von Google und Apple bereit.

Über 12.000 Downloads

In den ersten Tagen gab es einen großen Run auf die kostenfreie App – und aus hunderten wurden schnell tausende Downloads. Zum ersten Geburtstag sind es jetzt über 12.000 Downloads. Den weitaus größten Teil machen Smartphones von Apple und Google aus mit knapp 6200 beziehungsweise etwa 5800 Downloads. Seit dem Spätsommer gibt es die App auch für Huawei-Geräte. Die Download-Zahl hier liegt im zweistelligen Bereich.

Beta-Phase im Vorfeld

„Ich bin begeistert. Die Anwendung läuft einwandfrei und fehlerfrei“ – eine der ersten Rückmeldungen nach dem Start von DRK´ler Günther aus dem Saarland. Dank einer längeren Beta-Phase im Vorfeld gab´s in den Anfangstagen tatsächlich nur ein bisschen Geruckel. Was normal ist beim Start einer neuen App.

Hilfe für Helfer*innen

Besonders die Helfer*innen profitieren von der drkserver-App. Sie können Teile ihrer Daten selbst bearbeiten – zum Beispiel ihre Telefonnummer aktualisieren, Sprachkenntnisse eintragen oder ihren Arbeitgeber eintragen. Und es war noch nie so einfach sich für Ereignisse zurückzumelden – ohne den Umweg über die desktop-Version. App öffnen, Feedback geben, fertig. Viele nutzen dafür auch die Push-Nachrichten-Funktion der App. Wann immer ein neues Ereignis verfügbar ist, informiert die App die Helfer*innen darüber. Ereignismanager*innen macht das die Planung leichter.

Viele weitere Wünsche 

Play-Store-User „F SaB“ vergab 5 Sterne. Er schrieb: „Ich finde die App klasse“. Verbunden war das mit einem Wunsch. Damit war er nicht alleine. Wünsche hatten im Laufe der ersten Wochen und Monate viele Anwender*innen.

App-Update mit neuen Funktionen

Die Folge: Eine ganze Reihe eurer Anregungen haben die Entwickler*innen der Firma appsolute im Rahmen des vorhandenen Budgets umgesetzt. Die Dienstnachweise siehst du zum Beispiel seit Anfang 2022 in der App. Du entscheidest, in welchem Gemeinschafts-Design deine ID-Card auf deinem Smartphone zu sehen ist. Und rund um die Ereignisse sehen Ereignismanager*innen mehr Planstellen-Details. Außerdem sind zuletzt einige Push-Nachrichten dazugekommen, auch für Helfer*innen und Sachbearbeiter*innen. Im Detail kannst du das hier nachlesen.

Konstruktives Feedback willkommen

Zuletzt ist die Zahl der App-User*innen stärker gestiegen als vor einem halben Jahr. Das wertet das Kompetenzzentrum drkserver als gutes Zeichen. Das Team freut sich nach wie vor über konstruktives Feedback zur App an support@drkserver.org. Und wenn du zufällig noch 4-5 Sterne für die drkserver-App übrig hast, dann deponiere sie gerne in einem der App-Stores.