Erste Bilanz zur neuen Übersicht der EKA/HGA
Seit knapp einem Monat gibt es jetzt die Exporte für die HGA, die mittlerweile EKA (Einsatzkräftegrundausbildung) heißt. 13 der 14 Landesverbände können auf einen Blick sehen, welche Ausbildungen die Mitglieder schon gemacht haben, wie viele das prozentual und in nackten Zahlen sind.
„Supertoller Überblick“
„Die neuen Exporte geben einen supertollen Überblick über die jeweilige Bereitschaft“, findet Lukas, Bereitschaftsleiter in Rheinland-Pfalz. Christian, in einem KV im Ruhrgebiet für die Abteilung Nationale Hilfsgesellschaft zuständig, schreibt: Der Export „erleichtert die Arbeit unheimlich“. Das neue Angebot mache seine selbst angelegte Exceltabelle überflüssig. Lob gibt´s auch drüben bei Facebook: Bernd findet die Auswertung schlicht super. Dem schließt sich Dominik, Kreisleiter einer Wasserwacht im Rheinland, an.
Was mit Bezeichnungen von früher passiert
Gleichzeitig fällt auf, dass noch nicht alles perfekt ist: Einige von euch haben Ausbildungen in ihrer Akte stehen, die für die EKA zählen. Nur: Angezeigt im neuen Export werden sie nicht. „Das sind meistens Ausbildungen, die schon älter sind“, hat Daniela Keller im Kompetenzzentrum drkserver beobachtet. Einige Ausbildungen hießen früher anders als heute. Zum Teil haben sie heute einen ganz anderen Namen, zum Teil weicht der Name nur um wenige Buchstaben ab. „Der Export muss aber die Bezeichnung jeder Ausbildung aufs Zeichen genau kennen, damit er sie anzeigt“, erläutert Daniela.
Anwender*innen leisten erste Hilfe
Umso wichtiger ist es, dass sich diejenigen melden, die feststellen, dass in ihrer EKA-Liste noch etwas fehlt. Das passiert schon und geht auch weiterhin am schnellsten mit einer Mail an support(at)drkserver(dot)org mit dem Betreff „HGA/EKA“. Schreibe dazu, aus welchem LV du kommst und welche Einträge deiner Meinung nach noch fehlen. Hier ist es wichtig, dass du den genauen Wert aufschreibst. Am besten kopierst du ihn aus der entsprechenden Akte direkt in die Mail.
Schnelle Hilfe vom Kompetenzzentrum drkserver
Das Kompetenzzentrum will dann schnelle Hilfe leisten: „Wir tragen die fehlenden Werte nach, sodass sie in der Übersicht auftauchen“, sagt Danielas Kollege Sebastian Driemer. Parallel dazu informiert das Kompetenzzentrum den jeweiligen Landesverband darüber. Dieser prüft dann im Einzelfall, ob das mit der Ausbildungs-Bezeichnung seine Richtigkeit hat.
Mehr Details zur HGA-/EKA-Übersicht und wie du rankommst liest du hier.