Mails in DRK-Schriftart
Arial ist die Standard-Schriftart bei uns im DRK. Aber Mails, die du mit dem drkserver verschickt hast, kamen nicht immer in Arial bei deinen Empfängerinnen und Empfängern an. Bislang war es so: Da, wo die Mail ankam, zum Beispiel in deinem Kreisverband, erschien sie immer so, wie es die IT vor Ort eingestellt hatte. Wenn das Arial war – fein. Wenn nicht, wie bei Joachim aus Dresden, dann erschien die Mail in einer anderen Schriftart. Jetzt haben die drkserver-Entwickler vorgegeben, dass Mails immer in Arial rausgehen und so auch ankommen. Bei automatischen E-Mails läuft das im Moment noch nicht, ist aber in Arbeit.
Abfrageergebnis überlappt Boxen nicht mehr
Peter aus dem KV Leipzig-Stadt hat eine Abfrage auf Bekleidungsstücke gemacht. Dann hat Peter einen Artikel angeklickt. Wie üblich stand die Trefferliste links am Bildschirmrand. Aber: Artikel aus der Liste mit einer längeren Bezeichnung ragten über den linken Rand hinaus, bis in die Box des gerade ausgewählten Artikels hinein. „Dadurch ist nicht jeder Punkt auf der Artikelseite auswählbar“, schreibt Peter. Das stimmte, und das galt auch für die Mitgliederverwaltung. Das haben die Entwickler jetzt behoben.
Kein Logout mehr bei Datenpflege
Einige Personaldaten im drkserver sind alt, wirklich alt. Sie stammen aus dem Vorgängersystem, das es seit 2014 nicht mehr gibt. Diese Altdaten sind in der Box „Mitgliedschaften“ markiert. Sachbearbeiter und Administratoren aus Witten, Hünfeld und dem Badischen ist aufgefallen: Beim Bearbeiten gab´s einen Logout. Das haben sich die Entwickler angesehen und behoben.
Ob es bei dir auch noch Altakten gibt, kannst du über einen Filter rausfinden. Wie du die Akten bearbeitest, steht ebenfalls in einem Tipp. Denn findest du auf der Tipps-Seite unter D wie „Datenpflege“.
Ereignis: Akte mit Konflikt in neuem Tab
Du planst ein Ereignis. Dabei stellt sich heraus: Einer Helferin, die du auf eine Planstelle geschoben hast, fehlt eine Qualifikation in der Personalakte. Dem willst du nachgehen. Wenn du auf die Personalakte klickst, öffnete die sich – aber in dem Tab, in dem vorher das Ereignis war. Das haben die Entwickler geändert: Wenn du auf eine Konflikt-Akte klickst – auch bei Technik- und Raumakten –, dann öffnet sich diese Akte jetzt in einem neuen Tab.
Eingeschränkte Technikrolle kann wieder Akten anlegen
Einige Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter dürfen nur Technikakten bestimmter Verbandsstufen anlegen, zum Beispiel eines Kreisverbandes. Im drkserver geht es konkret um das Feld „Eigentümer“. Das war bei einigen Betroffenen zuletzt leer. Die Folge: Sie konnten gar keine Akten mehr anlegen. Diesen Fehler haben die Entwickler behoben.
Was sonst noch Teil des Updates war, findest du unter Versionshinweise.