Umzug vorbereitet
Die Kartons sind gepackt, verladen und zum großen Teil auch schon in der neuen Wohnung und dort ausgepackt. Vieles von unserer bisherigen Wohnung ist geblieben. Aber wir haben hier und da auch Dinge in mehrere Räume aufgeteilt, anderes von mehreren Räumen in einen geschoben. Von einigen älteren Dingen, die wir noch auf dem Speicher (oder in diesem Fall: im Speicher) gefunden haben, haben wir uns getrennt.
Neue Webseite mit fünf Schwerpunkten
Was bedeutet das? Ihr seht jetzt oder spätestens im Laufe des Mittwochs die neue drkserver-Webseite. Unwahrscheinlich, aber möglich: Der drkserver ist am Dienstagabend oder in der Nacht deswegen nicht erreichbar. Die neue drkserver-Webseite wird fünf Schwerpunkte haben: Support & Service, Funktionen, Aktuell, die drkserver-Vision sowie Datenschutz, zudem eine Linksammlung zu den drkserver-Angeboten. Innerhalb dieser Themen findest du die meisten Inhalte wieder, die du vom bisherigen Web-Auftritt gewohnt bist. Du solltest deine Themen jetzt aber noch schneller finden.
Angepasst an die Optik des Gesamtverbandes
Die neue drkserver-Webseite haben wir angepasst an das Design, das du sicher schon von anderen Webseiten des Deutschen Roten Kreuzes kennst, zum Beispiel der deines Landesverbandes. Wir sind ein DRK. Das wollen wir mit dem Umzug optisch ganz klarmachen.
Schneller auf die Schnelle informieren
Ein weiterer Grund für den Umzug: Wir möchten dich künftig besser auf die Schnelle informieren. Sollte das von jetzt auf gleich nötig sein, blieb uns bislang häufig E-Mail (die nicht alle sofort lesen), Facebook (das nicht alle nutzen) und die blaue Box auf der Startseite (an die niemand rankam, wenn eine Anmeldung nicht möglich war). Jetzt werden wir prominent auf der neuen Homepage (also der Startseite) so aktuell es uns möglich ist informieren. Das ist ein weiterer Grund für den Umzug: Wir als Lieferant*innen der Inhalte haben mit der neuen Webseite mehr Möglichkeiten.
Neues Design, bewährter Name
Ein neues Klingelschild bekommen wir nicht: Die Seite ist nach wie vor unter drkserver.org erreichbar. Funktionen und Optik des Programms drkserver bleiben von dem Umzug unberührt. Auch im drkserver-Handbuch bleibt vorläufig alles wie gewohnt.
Toter Link? Mail ans Kompetenzzentrum
Einzelne Unterseiten der bisherigen Seite befinden sich jetzt an anderer Stelle. In den Tagen nach dem Umzug gucken wir noch in jeden Umzugskarton rein. Sprich: Wir checken Hilfetexte und Handbuchseiten auf tote Links. Wenn dir was auffällt, schick uns doch einen kurzen Nachsendeantrag: Schnelle Mail an support@drkserver.org mit dem Betreff „Link anpassen“, den defekten Link dazu, wir machen den Rest.
Extra-Tipp und Feedback
Extra-Tipp: Wirf auch einen Blick in deine Favoritenliste. Die kannst du gegebenenfalls anpassen, wenn du hier in der Vergangenheit drkserver-Links abgespeichert hattest.
Wie gefällt es dir? Das Kompetenzzentrum freut sich über konstruktive Kritik und nimmt Gerüchten zufolge sogar Lob entgegen. Beides gerne an support(at)drkserver(dot)org mit dem Betreff „Neue Webseite“.