·

Planstellen mit Farbe und Fotos

Darauf haben viele von euch gewartet: In den Planstellen findest du jetzt auch Fotos der Menschen, die auf diesen Planstellen stehen. Außerdem ist die Besetzung farblich hervorgehoben.

Planstellen: In Farbe – und bunt

Arne aus Herne plant Ereignisse mit dem drkserver. Dazu nutzt er auch die Planstellen. „Eine eindeutige Kennzeichnung voll besetzter Dienste macht für die Dienstplaner das Leben sehr viel einfacher und übersichtlicher. Besetzungen direkt identifizieren zu können wäre sehr hilfreich“, schreibt Arne. Er ist nicht alleine mit dem Wunsch. Julian aus Warstein schreibt: Das würde vor allen Dingen bei kleinen Diensten mehr Klarheit schaffen. Auch Franz aus Frankfurt und Andreas aus dem Taunus haben sinngemäß gesagt: Macht doch mal die Planstellen übersichtlicher für uns.

Und genau das passiert mit der aktuellen drkserver-Version. Kompetenzzentrum drkserver und Entwickler haben eine Lösung entwickelt – und die heißt, salopp gesagt: Polaroids und Farben.

In jeder Spalte siehst du jetzt das Profilbild eines Mitglieds eingeblendet. Wenn mehrere Menschen auf einer Planstelle stehen, ist immer das Profilbild der Ressource zu sehen, die du zuletzt hinzugefügt hast. „Wie bei einem Stapel Polaroid-Fotos: Da lege ich das neueste Foto auch erstmal oben drauf“, sagt Sebastian Driemer vom Kompetenzzentrum drkserver. Wenn du eine Ressource von der Planstelle entfernst, verschwindet auch das Foto.

Planstelle besetzt? Farblich markiert

Ist deine Planstelle vollständig besetzt oder gibt es noch Lücken? Das wird jetzt deutlicher. Ein Hoch auf die Farben: Bei vollständig besetzten oder überbesetzten Planstellen sind die Zahlen grün. Bei Planstellen, bei denen noch mindestens eine Besetzung fehlt, sind die Zahlen orange. Und wenn Planstellen noch gar nicht besetzt sind, erkennst du das durch rote Schriftfarbe.

Die Entwickler sind über die Ideen von Franz, Andreas und den anderen noch ein Stück hinausgegangen und haben auch die übergeordneten Zeilen in den Blick genommen: Bei den Planstellengruppen und den Ereignisorten bildet der drkserver wie bisher eine Summe aller Planstellen ab. Aber auch hier greift jetzt das Ampel-Schema. Das wirkt sich auch auf Ereignisse aus, die du vor dem drkserver-Update angelegt hast.

Diese Anpassungen sind Teil der drkserver-Version 2022.2. Was noch dazu gehört, hat das Kompetenzzentrum hier für dich zusammengefasst. Eine Übersicht aller Anpassungen und Ausbesserungen liest du im drkserver-Handbuch.