Rotes Fähnchen ist jetzt blau
Mit dem drkserver kannst du auch klassische SMS verschicken – ohne dass es sich um eine Alarmierung handelt. Dem wollte das Kompetenzzentrum Rechnung tragen – deswegen hat das Fähnchen statt der Alarmfarbe rot jetzt ein eher neutrales blau. Auch der Text des Fähnchens ist angepasst.
Die bisherige Version mit dem roten Fähnchen wird dir vermutlich noch in einigen Tipps oder in den Beschreibungen im Handbuch begegnen. An dem, was das Fähnchen macht, ändert sich aber nichts: draufklicken und SMS-Versand in die Wege leiten.
Zwei Funktionen beim SMS-Versand sind jetzt voreingestellt
Zwei Funktionen sind jetzt voreingestellt, die die Vorbereitung des SMS-Versands betreffen. Zum einen ist jetzt Standard, dass Empfänger*innen auf die SMS antworten sollen. Zum anderen: Wenn du die SMS aus einem Ereignis heraus verschickst, wird sie jetzt automatisch im Ereignis gespeichert. Alle Planenden in diesem Ereignis können auf die SMS zugreifen und auch die Antworten der Empfänger*innen sehen. Das hilft den Planer*innen.
Beide Voreinstellungen sind durch Haken markiert. Diese Haken waren bis zum Update vom 7. Februar nicht automatisch gesetzt. Du kannst einen oder beide Haken auf Wunsch wieder entfernen.
E-Mail-Sofortversand
Und noch etwas, das den Versand betrifft, hat sich mit dem Update getan: Wenn du eine E-Mail aus dem drkserver heraus schreibst, kannst du erweiterte Optionen einblenden. Dazu klickst du auf den gleichnamigen Button. Eine dieser Optionen ist der Versand der Mail x Tage oder Stunden vor dem Ereignis. Standard ist jetzt, dass die Mail sofort verschickt wird. Bis zum Update war es so, dass eine Verzögerung aktiv wurde, nur weil du den Button „erweiterte Optionen“ angeklickt hast. Das ist einigen findigen Anwender*innen zum Glück aufgefallen und sollte jetzt nicht mehr der Fall sein.
Weitere Infos zur aktuellen Version
Die Anpassungen sind Teil der neuen drkserver-Version 2.15. Sie ist seit dem 7. Februar aktuell. Weitere Highlights des drkserver-Updates liest du auf der drkserver-Webseite unter "Aktuelles" und im Nachrichten-Feed der drkserver-App. Die Versionshinweise stehen im drkserver-Handbuch.