·

SMS: Vertrag und Versand

pixabay

Alarm- oder Info-SMS versendest du aus dem drkserver heraus. Dazu brauchst du die entsprechenden Zugriffsrechte und einen Vertrag zum Verschicken von SMS.

Um überhaupt die Möglichkeit zu haben SMS zu versenden, schaltet dein*e Administrator*in in deiner Rolle das entsprechende Recht hinzu. Den SMS-Vertrag legen Administrator*innen am besten nach Rücksprache mit ihrer Gliederung an und nutzen dabei den Anbieter MessageBird.

Kosten für den SMS-Versand stehen im drkserver-Handbuch. Wie du eine SMS aus dem drkserver heraus schickst, steht in einem der Tipps zum drkserver. Die findest du hier.

All das funktioniert natürlich nur dann reibungslos, wenn die Datenpflege stimmt. Das ist dann der Fall, wenn alle Empfänger*innen ihre Mobilnummer in ihrer Box „Kommunikation“ eingetragen und sie mit einem Verteiler-Häkchen versehen haben. Das können die Anwender*innen selbst übernehmen.

Mehr dazu im Tipp "Ereignismanagement: Für Administratoren", S. 2-6
Noch mehr dazu im Tipp "Ereignismanagement: Neue Funktionen im Detail", S. 21-22