Worum geht´s genau?
Unsichtbare Ressourcen
Du als Ereignismanager*in kriegst eine Ausschreibung und meldest Ressourcen, schickst sie also auf den Dienstweg. Das Problem: Sie kamen in Einzelfällen nicht im Ereignis an, sind nicht auffindbar. „Hier haben wir wieder einen Grund identifiziert und beseitigt“, sagt Hendrik Weißenberg vom Kompetenzzentrum drkserver. Ressourcen kommen manchmal nicht an, wenn etwa ein*e Ereignismanager*in des sendenden Ortsvereins gleichzeitig auch Ereignismanager*in der DRK-Gliederung ist, die das Ereignis ausgeschrieben hat. Sprich: dann, wenn Ereignismanager*innen an beiden Enden der Meldekette sitzen.
Die gute Nachricht: Mit dem jüngsten Update ist das Dienstweg-Bermudadreieck wieder etwas kleiner geworden. Wenn aber wieder Ressourcen verschwinden, dann sag dem Kompetenzzentrum Bescheid. Schreib dazu, um welches Ereignis und um welche Ressource(n) es geht.
App-Ereignisse
Du warst vielleicht auch betroffen: Vor dem App-Update konnten einige Anwender*innen die App nicht öffnen – es gab eine Fehlermeldung. Der Grund: Ereignisse brauchten zu lange um zu laden. Jetzt hat der drkserver dafür ein paar PS mehr unter der Haube, die App sollte wie gewohnt laufen. Wenn nicht, freut sich das Kompetenzzentrum über deine Nachricht.
Mail an den drkserver-Support
In beiden Fällen kannst du an den drkserver-Support schreiben: support(at)drkserver(dot)org mit dem Betreff „ Unsichtbare Ressourcen“ oder „App-Ereignisse“.
Weitere Infos zur aktuellen Version
Die Anpassungen sind Teil der neuen drkserver-Version 2.15. Sie ist seit dem 7. Februar aktuell. Weitere Highlights des drkserver-Updates liest du hier und im RSS-Feed der App. Die Versionshinweise stehen im drkserver-Handbuch.