Das Ehrenamt und speziell Ungebundene Helfer*innen und Digital Volunteers fürs DRK zu begeistern – das ist eine Daueraufgabe. Wie das strategisch geht, darauf hat fast jede*r von Ihnen eine Antwort (und häufig noch mehr Fragen). Aber: Wie geht das rein technisch vor Ort? Schreiben Sie Daten auf Papier? Übertragen Sie Daten aus einem Kontaktformular in eine Excel-Tabelle? Wie geht´s dann weiter? Welche Probleme gibt es? Welche Lösungen?
Anmeldungen ab sofort möglich
Wir wollen mit dir Antworten finden auf diese Fragen: Wie machen wir digitale Prozesse besser? Welche digitalen Helferleins brauchen wir? Das möchten wir vom Kompetenzzentrum mit dir im Rahmen eines digitalen Workshops herausfinden. Dieser findet statt am 18. September 2021 (Samstag) von 9 bis 13 Uhr. Anmelden kannst du dich ab sofort per Mail an support@drkserver.org mit dem Betreff "Digitale Helferleins fürs Ehrenamt".
In dem kostenfreien Workshop sammeln wir deine Ideen, um danach einige davon umzusetzen. Wir möchten deine Prozesse mit technischen Lösungen unterstützen – ohne dass du Vorkenntnisse im drkserver brauchst.
Erfahrungen bei Datenverarbeitung von Ungebundenen Helfer*innen sind gefragt
Du arbeiteste mit Ungebundenen Helfer*innen oder Digital Volunteers – oder hast das gemacht? Dann ist dieser Workshop deine Chance dich einzubringen. Erzähl uns deine Geschichte(n). Wie verarbeitest du die Infos insbesondere von Ungebundenen Helfer*innen oder Digital Volunteers? Wo gab oder gibt es Hürden? Warum? Was wünschst du dir? Warum wäre dein Wunsch hilfreich?
Chance den Alltag einfacher zu gestalten
Entscheidend sind deine Erfahrungen mit Ungebundenen Helfer*innen, auch außerhalb des drkservers. Diese Geschichte(n) sind die Basis für das, was danach im drkserver oder auch außerhalb davon umgesetzt werden könnte. Was genau, ist offen. Das macht diesen Prozess so spannend. Niemand weiß besser als du, was nötig ist. Also: Mach mit. Und wie üblich: Wenn du jemanden kennst, der jemanden kennt..., empfehle diesen Workshop weiter.