You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aktuelles
News rund um den drkserver findest du hier oder im RSS-Feed der drkserver-App. Schulungs-Termine stehen hier ebenfalls. Die Termine deines Landesverbandes erfährst du in aller Regel auf den Webseiten deines LVs.
Der drkserver-Support ist bis Anfang März in erster Linie per E-Mail für dich erreichbar. Der Ausweisdruck ruht vorübergehend. Grund ist ein personeller Engpass im drkserver-Supportteam.
Mit dem jüngsten Update haben die Entwickler die Wünsche einiger Anwenderinnen und Anwender umgesetzt. Es handelt sich in erster Linie um kleinere Anpassungen. Außerdem gibt´s Infos zum Hotfix vom Montag und eine Erinnerung für Administrator*innen.
Das drkserver-Team sucht eine Leitung fürs Produktmanagement. Als Leiter*in steuerst und koordinierst du die Teilprojekte, die den drkserver voranbringen. Du bist der Pilot des drkserver-Teams. Bewerben kannst du dich bis zum 7. Februar.
Wichtig besonders für alle Administrator*innen, die Rollen und manchmal auch Passwörter vergeben: In der Box "Benutzerrechte" gibt es zwei Neuerungen. Die erhöhen die Sicherheitsstandards im drkserver. Weshalb darum die zentrale E-Mail-Adresse noch wichtiger wird, liest du hier.
Das drkserver:forum hat über das nächste drkserver-Projekt entschieden. Beim Treffen in Neumünster im Dezember ging es zudem um weitere Entwicklungen im drkserver. Auch die Meilensteine des Jahres 2024 waren Thema.
Der drkserver ist im LV Thüringen gestartet. Nach dem offiziellen Start am 1. Dezember sind jetzt 16 Landesverbände Teil der drkserver-Familie. Der LV will den drkserver vollumfänglich nutzen, sagt Vorstandsvorsitzender Lars Oschmann im Interview.
Die Ereignisliste im Ereignismanagement Basis ist jetzt noch komfortabler. Die Entwickler haben außerdem kleinere Anpassungen im Ereignismanagement Basis vorgenommen. Die betreffen unter anderem das Registrieren und das Maurer-Schema.
14. Oktober (Dienstag), 18 bis 21 Uhr | Im drkserver:impuls für die Mitgliederverwaltung legst du selbst eine Akte an und trägst Mitgliedschaft und Mitwirkungen ein.
15. Oktober (Mittwoch), 18 bis 21 Uhr | Im drkserver:impuls für die Technikverwaltung legst du selbst eine Akte an. Du gibst eine Akte an ein Mitglied aus und lernst unter anderem die Lager und Wartungen kennen.
17. Oktober (Freitag), 17.15 bis 21 Uhr | In den drkserver:impulsen für das Ereignismanagement legst du selbst ein Ereignis an. Du lernst Planstellen kennen und wie du Ressourcen - Personal und Material - in deinem Ereignis einplanst.
18. Oktober (Samstag), 9 bis 12 Uhr | Im drkserver:impuls für die Mitgliederverwaltung legst du selbst eine Akte an und trägst Mitgliedschaft und Mitwirkungen ein.
31. Oktober (Freitag), 9 bis 12 Uhr - Achtung: Dies ist ein Feiertag in einigen Bundesländern. | Im drkserver:impuls für die Technikverwaltung legst du selbst eine Akte an. Du gibst eine Akte an ein Mitglied aus und lernst unter anderem die Lager und Wartungen kennen.
1. November (Samstag), 9 bis 12.45 Uhr | Achtung, dies ist ein Feiertag in einigen Bundesländern. | In den drkserver:impulsen für das Ereignismanagement legst du selbst ein Ereignis an. Du lernst Planstellen kennen und wie du Ressourcen - Personal und Material - in deinem Ereignis einplanst.
12. Dezember (Freitag), 13 bis 17 Uhr | Du sollst Administratorin oder Administrator werden - oder bist das schon? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Schulung schaust du hinter die Kulisse des drkservers.
13. Dezember (Samstag), 9 bis 13 Uhr | Du sollst Administratorin oder Administrator werden - oder bist das schon? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Schulung schaust du hinter die Kulissen des drkservers.