Aktuelles

News rund um den drkserver findest du hier oder im RSS-Feed der drkserver-App. Schulungs-Termine stehen hier ebenfalls. Die Termine deines Landesverbandes erfährst du in aller Regel auf den Webseiten deines LVs. 

· drkserver: News
In der Box „Stammdaten" gibt es ein neues Feld namens „Anmerkung" für die Nachweise. Das schon bestehende Feld heißt jetzt „Weitere Informationen". Außerdem gibt es eine neue Box für interne Bemerkungen.
· drkserver: News
Hier schnell eine Planstelle an eine andere Stelle verschieben, da eben mehrere Planstellen in eine andere Reihenfolge bringen: Das geht dank mehrerer neuer Funktionen jetzt in wenigen Sekunden per Drag & Drop oder mit wenigen Mausklicks.
· drkserver: News
Das ist ein riesiger Mehrwert für die Wasserwacht: Eine Arbeitshilfe zeigt Anwender*innen jetzt, wie sie den Wasserwacht-Werdegang der Mitwirkenden dokumentiert. Auch Einsatzqualifikationen, Ehrungen und Ausbildungen sind jetzt korrekt abgebildet.
· drkserver: News
Am Ausweisdruck hat sich einiges getan. Das betrifft die RFID-Funktionen, den Druck von Geburtsdatum und Adresse sowie Design und Inhalt des Ausweises. Eine Übersicht. Und: der Standard-Text für die Rückseite aller DRK-Ausweise zum Kopieren.
· drkserver: News
Personalakten, die seit 1. Januar 2016 oder länger im Archiv schlummern, verschwinden zum Jahreswechsel automatisch aus dem drkserver. Was du als Administrator*in jetzt machen kannst, liest du hier.
· drkserver: News
Der Helferzugang für alle ist da. Jede*r Helfer*in kann sich jetzt im drkserver anmelden. Hier können sie die eigene Akte nicht nur sehen, sondern zum Teil auch selbst auf dem aktuellen Stand halten.
· drkserver: News
Merk- und Alarmlisten sind eine Grundvoraussetzung für den SMS-Versand und eine Art "Abfragen auf Abfragen".
· drkserver: News
Noch nie war es so einfach, Sanitätswachdienste (SWD) anzulegen. Ein ehrenamtlicher drkserver-Aktiver hat jetzt in Absprache mit dem Kompetenzzentrum die wichtigsten SWD-Gruppen als globale Vorlagen im drkserver erstellt.
· drkserver: News
Call-To-Links sollen das problemlose Anrufen von einem Smartphone oder Tablet möglich machen. Das geht auch im drkserver.
· drkserver: News
Alarm- oder Info-SMS versendest du aus dem drkserver heraus. Dazu brauchst du die entsprechenden Zugriffsrechte und einen Vertrag zum Verschicken von SMS.
  • 19 von 20

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.