You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aktuelles
News rund um den drkserver findest du hier oder im RSS-Feed der drkserver-App. Schulungs-Termine stehen hier ebenfalls. Die Termine deines Landesverbandes erfährst du in aller Regel auf den Webseiten deines LVs.
Das Kompetenzzentrum drkserver hat in mühevoller Kleinarbeit die Benachrichtigungen überarbeitet. Damit ist ein Wunsch vieler Anwender*innen umgesetzt – und eine wichtige Vorbereitung für die App getroffen.
Im drkserver Corona-Blog liest du, was sich lohnt einzutragen, um in Pandemie-Zeiten die Datenlage zu verbessern. Den Blog aktualisiert das Kompetenzzentrum drkserver laufend.
Seit dem Start der drkserver:impulse haben sich über 350 Menschen aus weiten Teilen Deutschlands fit gemacht für den drkserver. Ein großer Erfolg für das Kompetenzzentrum - und praktisch für die Anwender*innen vor Ort.
Der drkserver hat ein neues Anmeldeverfahren bekommen. Alle Anwender*innen vergeben seit dem Update vom 15. Dezember einmalig ein neues, längeres Passwort. Der bisherige Benutzername wird zu einer drkserver-ID.
Werde Multiplikator*in für die Online-Seminare des Kompetenzzentrums drkserver. Du kannst dann künftig selbst die drkserver:impulse durchführen. Anmeldungen dafür sind weiterhin möglich.
Für den Beta-Test der drkserver-App haben sich über 700 Interessierte gemeldet. Der Test ist jetzt gestartet. Nach und nach wird das Kompetenzzentrum den Kreis der Tester*innen vergrößern. Anmeldungen sind noch bis Jahresende möglich.
Du willst eine Mitgliedschaft in einer Personalakte beenden. Aber du kriegst eine Fehlermeldung oder wirst auf die Startseite umgeleitet. Der Grund in beiden Fällen: Es handelt sich um die letzte Mitwirkung in einer Gliederung, die aktenführend ist.
Die Terminüberwachung bietet dir Vorteile, egal ob du Leitungs- und Führungskraft bist oder Helfer*in. Der drkserver schickt dir auf Wunsch regelmäßig Mails, zum Beispiel für anstehende Untersuchungen.
Im Adressmodul gibt es jetzt einen neuen Eintrag namens "Onlineveranstaltung". So dokumentierst du zum Beispiel jetzt während der Pandemie in Ereignissen, dass diese nicht vor Ort stattfinden.