Aktuelles

News rund um den drkserver findest du hier oder im RSS-Feed der drkserver-App. Schulungs-Termine stehen hier ebenfalls. Die Termine deines Landesverbandes erfährst du in aller Regel auf den Webseiten deines LVs. 

· drkserver: News
Hilf mit, den drkserver zur aktuellsten Quelle zu machen - für dich, deinen OV, deinen KV, deinen LV. Das geht ganz einfach über die drkserver-App.
· drkserver: News
Die Corona-Zahlen steigen weiter. Viele von euch im DRK sind betroffen, weil der Verband mancherorts die Impfzentren wieder öffnet. Welche Daten ihr im drkserver rund um Corona erfassen könnt, liest du hier.
· drkserver: News
In der Artikelausgabe und beim Registrieren kannst du jetzt auch ganz gezielt nur nach "eigenen" Akten suchen. Hier gilt grundsätzlich eine andere Regel als anderswo im drkserver. Das hat mit der Hilfeleistung im Katastrophenfall zu tun.
· drkserver: News
Viele von euch kennen es: Deine Helfer*innen melden sich an, du planst mit ihnen. Dann sagen einige aber doch auf den letzten Drücker ab. (Oder melden sich gar nicht.) Diese Helfer*innen haben bislang auch Dienstzeiten eingetragen bekommen – nur deshalb, weil sie auf einer Planstelle standen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
· drkserver: News
Mit dem drkserver kannst du SMS ganz gezielt verschicken. Dazu gibt es jetzt einen komplett überarbeiteten Tipp. In dem liest du, wie du an die Vertragsdaten kommst, wie du Berechtigungen vergibst und wie du SMS verschickst.
· drkserver: News
Wie bringst du neue Mitglieder möglichst schnell in den drkserver? Indem du schon beim Anlegen der Akte eine E-Mail-Adresse einträgst. Warum das Zeit spart und was du tust, wenn die Akten schon angelegt sind, verrät dir jetzt eine Übersicht.
· drkserver: News
Der Postfach-Dienst vom drkserver ist jetzt abgeschaltet. Das hat Folgen für alle von euch, die E-Mail-Adressen mit „@drkserver.org“ in Verteilern nutzen oder so eine Adresse noch im drkserver haben. Auf den E-Mail-Versand aus dem drkserver hat das keine Auswirkungen. Auch die Anmeldung im drkserver ist nicht betroffen.
· drkserver: News
Hier ein paar Infos über Ungebundene Helfer*innen in Word, da ein paar Daten in Excel, dort noch eine Kritzelnotiz auf Papier – digital geht anders. Aber wie? Wenn ihr mit Ungebundenen Helfer*innen arbeitet und sagt: „Ja, die Technik soll mich besser unterstützen“, dann her mit euren Ideen: Das geht im Workshop „Wie machen wir digitale Prozesse besser? Welche digitalen Helferleins brauchen wir?“ am 18. September (Samstag).
· drkserver: News
Du kannst jetzt einen bundesweiten Schutz gegen die Masern im drkserver eintragen. Der Eintrag ist Teil des Nachweises zur Einsatztauglichkeit.
· drkserver: News
„Das Leid ist groß“ – das hat DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt im Interview mit dem TV-Sender Phoenix gesagt. Sie sagt: Es braucht mehr Vorsorge. Was das mit dem drkserver zu tun hat, liest du hier.
  • 15 von 20

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.